15. TAG DER INDUSTRIEKULTUR SACHSEN-ANHALT vom 10. bis 13. April 2025
Der Tag der Industriekultur verbindet ein ganzes Land im Zeichen der Industrie. Kommen und staunen Sie, wie lebendig sich die vielfältigen Orte, Personen und Ereignisse am Tag der Industriekultur präsentieren.
Aus zwei mach eins
Das Land Sachsen-Anhalt ist geprägt durch eine reiche, äußerst vielfältige Industriegeschichte und -zukunft.
Ob Raseneisenerz in der Altmark, die Wiege des Kalibergbaus in Staßfurt, die ersten Ganzmetallflugzeuge der Welt in Dessau, den ersten Farbfilm in Wolfen oder Die Stadt aus Eisen - Ferropolis.
Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie Menschen, Geschichte, Landschaften, Orte, an denen nach Salz, Erzen und Kohle gegraben wurde, an denen Maschinen und Flugzeuge gebaut, die Chemie begründet, Bier gebraut, Hallorenkugeln gekostet und Entdeckungen gemacht wurden. Damals, heute, morgen. Industriekultur ist der Zukunftsstoff in Sachsen-Anhalt.