In einem der ältesten Häuser der Stadt aus dem 17. Jahrhundert befindet sich das Stadt- und Bergbaumuseum der Stadt Staßfurt. Das architektonisch wertvolle Museumsgebäude steht unter Denkmalschutz. Eine aufwendig gestaltete Galerie aus Eichenholz aus dem Jahre 1630 erlaubt Rückschlüsse auf den einstigen Reichtum der Staßfurter Salzgrafen.
Nach einer Quelle gehörte das alte Adelshaus mit seinen meterdicken Außenmauern der Familie von Esebeck. Mit dem Niedergang der Salinenindustrie zu Beginn des vorigen Jahrhunderts ging es an die Familie des preußischen Domänenpächters Bennecke über, dessen Vorfahr am 01.07.1791 das Bürgermeisteramt in Staßfurt antrat.