Der Kulturpalast Bitterfeld ist ein bedeutendes Zeugnis der Industrie- und Kulturgeschichte der Region. Er wurde 1952 als repräsentatives Veranstaltungsgebäude für Arbeiter und Kulturschaffende erbaut und diente lange Zeit als Zentrum für Theater, Konzerte und gesellschaftliche Ereignisse. Mit seiner beeindruckenden Architektur und dem großen Festsaal war er ein Symbol der sozialistischen Kulturpolitik. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz und bleibt ein wichtiger Teil der regionalen Identität, auch wenn seine Nutzung im Wandel begriffen ist.
Bitterfeld - Kulturpalast Bitterfeld (KUPA)
Adresse
Parsevalstraße 2A,
06749 Bitterfeld-Wolfen