Das Gasometer in Halle liegt im Zentrum der Stadt, aber ein bisschen versteckt am Saaleufer am Holzplatz. Es wurde im Zeitraum von 1889 bis 1905 erbaut. Und diente bis zum Jahre 1972 als das städtische Gaswerk. Nachdem es in den 1980er-Jahren ziemlich still um die Industrieruine wurde, wurde das Areal in den letzten Jahren aufgeräumt und saniert.

Heute befindet sich das Planetarium Halle (Saale) in dem ehemaligen Gasometer auf der grünen Saline­insel. Der Sternensaal ist das Herzstück des Planetariums. Ausgestattet mit einer 12 m großen Halbkugel als Projektionsfläche und modernster Technik bietet der Saal über 100 Gast-Kosmonautinnen und ‑Kosmonauten Platz.